Niederlande
Lesezeichen
Plan
Teilen
Routenplaner
Durch einen Zufall wird Boxtel nicht nur einmal, nicht zweimal, sondern ausnahmsweise sogar dreimal befreit.
Am Dienstag, den 24. und Mittwoch, den 25. Oktober können die Einwohner von Boxtel dreimal feiern. Denn sie sind dreimal befreit worden. Am Morgen des 24. fahren einige gepanzerte Fahrzeuge des 15. Schottischen Aufklärungsregiments von Best nach Boxtel. Die Gruppe besteht aus mehreren Bren Gun Carriers und Humber-Panzerwagen. Die Panzerwagen sind am Stadtrand geparkt. Die beiden Humbers unter dem Kommando von Leutnant Gordon Dalton fahren weiter ins Stadtzentrum. Dort halten sie an der gesprengten Swan Bridge. Dalton lässt sie die andere Seite der Dommel erkunden und nimmt sich selbst Zeit, um einen Happen zu essen und für einige neugierige Zivilisten zu posieren. Nach einer Weile fahren sie zurück nach Best.
In der Kampina-Heide haben sich seit dem 17. September 1944 Dutzende von alliierten Luftlandesoldaten versteckt. Es handelt sich um amerikanische, polnische und britische Segelflugzeugpiloten und Luftlandesoldaten. Der Widerstand in Boxtel versorgte sie wochenlang mit Lebensmitteln. In den Tagen vor dem 23. Oktober 1944 konnten sie den Beschuss von Schijndel hören, und vor allem die ungeduldigen britischen Airborne-Soldaten sind nur allzu begierig, ihre britischen Kameraden zu suchen, nachdem sie sich wochenlang vor den Deutschen versteckt hatten. Die Amerikaner sind ein wenig vorsichtiger. Am Abend des 24. Oktober brechen sie um 17.30 Uhr von der Kampina aus auf, um in Boxtel Kontakt mit dem britischen 2. Bataillon Seaforth Highlanders auf der anderen Seite des Afwateringskanaal aufzunehmen. Klaas Dekker aus Boxtel spielt eine wichtige Rolle, indem er die Seaforth Highlanders darüber informiert, dass sich bereits Airborne-Soldaten in Boxtel befinden. Von der Kampina aus bilden sie eine bunt gemischte Truppe aus etwa 120 Widerstandskämpfern aus Boxtel und britischen, amerikanischen und polnischen Airborns, einem niederländischen Kommando und deutschen Kriegsgefangenen. Sie erreichen zunächst das Schloss Stapelen und besetzen den Kreuzgang des Schlosses. Um 19 Uhr beschließen sie, weiter ins Zentrum von Boxtel vorzudringen, die Stadt mehr oder weniger zu befreien und die umliegenden Stellungen zu besetzen.
Erst am nächsten Morgen stoßen sie auf Panzer der East Riding Yeomanry und Infanterie der Seaforth Highlanders, als diese in Boxtel einrücken. Es ist noch dunkel, als die neuen Befreier um 4.30 Uhr in Boxtel eintreffen. Die Besatzungen der Sherman-Panzer sind verblüfft von den Dutzenden von Fallschirmjägern. Sind hier Fallschirmjäger gelandet? Wie auch immer, Boxtel ist nun endgültig befreit.