Panzerwerk 615 (Four-a-Chaux) an der Maginot-Linie
Frankreich
Lesezeichen
Plan
Teilen
Routenplaner
Das Artilleriewerk Four-a-Chaux (deutsch: Kalkofen) ist eine Festungsanlage der Maginot-Linie im elsässischen Lembach. Es wurde zwischen 1930 und 1935 erbaut und erstreckt sich über eine Fläche von 26 Hektar. Im Rahmen einer geführten Tour können unter anderem die Unterkünfte und die Vorrichtungen besichtigt werden, mithilfe derer die Geschütze und versenkbaren Panzertürme bedient wurden. Die Besucher erhalten überdies Informationen zur Maginot-Linie und den Festungsanlagen in der Region.