Niederlande
Lesezeichen
Plan
Teilen
Am 22. Oktober 1944 startete die britische Zweite Armee von 's-Hertogenbosch aus den Angriff auf die 15. deutsche Armee in Nordbrabant. Die Operation wird von vier Divisionen durchgeführt und trägt den Namen "Fasan". Ziel war es, die deutschen Truppen in Zusammenarbeit mit den in Westbrabant angreifenden Kanadiern so schnell wie möglich über die Maas zu drängen. Am zweiten Tag griff die 51. (Highland) Division bei Schijndel an. Ihre eigene Operation wurde Colin genannt. Für die Schotten war der 23. Oktober ein besonderes Datum: Genau zwei Jahre zuvor hatte der Angriff auf El Alamein begonnen, einer der Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs.
Die Operation begann erfolgreich und am Ende des ersten Tages hatten die Schotten auf breiter Front die Dommel und den Afwateringskanaal bei Boxtel erreicht. Schijndel, Sint-Michielsgestel, Liempde und Olland wurden befreit. In einigen Orten, insbesondere in Schijndel und Olland, war die Verwüstung enorm. Der Feind hatte auch alle Brücken gesprengt, und es war sehr mühsam, Brückenköpfe zu errichten. Nachdem sie am zweiten Tag das Halsche Wasser bei Esch überquert hatten, kam der Vormarsch der Highlanders zum Stillstand. Boxtel wurde befreit. Erst am 26. Oktober kam der Angriff wieder in Gang, nachdem zwei schottische Bataillone die Straße 's-Hertogenbosch-Tilburg überquert hatten. Der Feind war nun gezwungen, seine Truppen in aller Eile auf eine neue Linie zurückzuziehen. Diese verlief entlang des Drongelens Afwateringskanaal bis zu den Dörfern Loon op Zand und Dongen. Dort sollte am 27. Oktober die nächste Phase der Operation beginnen.